Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Trockene Rieslinge aus aller Welt

    Hotel Montfort Galuragasse 7, Feldkirch, Ă–sterreich

    Der weiĂźe Riesling zählt zu den hochwertigsten Rebsorten. Als Ursprung des Rieslings gilt das deutsche Rheingebiet, daher wird auch oft von Rheinriesling gesprochen. Deutschland ist mit groĂźem Abstand das Land mit der größten Anbaufläche beim Riesling, nämlich rd. 24.000 ha von etwa 52.000 ha weltweit. Es folgen die USA mit 6.100 ha, Frankreich mit 3.500 … Continue reading "Trockene Rieslinge aus aller Welt"

  • GrĂĽner Veltliner (Lage * Ausbau * Reife)

    Landgasthof Schäfle Naflastraße 3, Feldkirch-Altenstadt, Vorarlberg, Österreich

    Zur Verkostung gelangen zwölf sehr gut bewertete reinsortige Grüne Veltliner Weine aus verschiedenen Regionen. Die Weine der Degustation sind teils jung, teils schön gereift und durch ihren unterschiedlichen Ausbau gekennzeichnet. Daraus ergibt sich das Motto der Verkostung: Bandbreite und Nuancen dieser Rebsorte bewusst erfahren und gemeinsam genießen. Ein erkenntnisreiches Weinerlebnis sollte also garantiert sein!

  • Rotweine aus Barbera (Piemont)

    Gasthaus Adler Kaiser-Franz-Josef StraĂźe 104, Hohenems

    Zur Verkostung gelangen zwölf ausgesuchte Barbera-Weine, darunter mit die besten Exemplare, gekeltert von Topwinzern wie G. Conterno, G. Mascarello, Braida, Burlotto, aber auch von Winzern, deren Barbera noch als Insidertipps gelten. Die Weinqualität des Barbera hat sich  in den vergangenen 20 Jahren stark verbessert und damit bei sehr guten Winzern nichts mehr mit austauschbarem Massenwein … Continue reading "Rotweine aus Barbera (Piemont)"

  • Weine aus Spaniens weniger bekannten Regionen

    Hotel Montfort Galuragasse 7, Feldkirch, Ă–sterreich

    Wenn es um spanische Weine geht, fallen dem GenieĂźer zumeist die bekannten Weinregionen Rioja, Ribera del Duero, Priorat und vielleicht noch Andalusien fĂĽr Sherry ein. Das spanische Festland mit seinen 17 autonomen Regionen und 60 Weingebieten mit insgesamt rd. 955.000 Hektar Rebflächen bietet dem/der Interessierten aber eine enorme Vielfalt an immer besser werdenden Weinen. Von … Continue reading "Weine aus Spaniens weniger bekannten Regionen"